• XMas 7% Coupon Code: "xmas" Verlängertes Rückgaberecht & Umbau Sale
5% Newsletter Coupon "newsx5z" außer * "Nur jetzt*
Inzahlungnahme & Uhrmacherwerkstatt
Ladengeschäft +49 5242 2211
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 192
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Bell & Ross BR 05 Chrono Green Steel 42mm BR05C-GN-ST/SRB Bell & Ross BR 05 Chrono Green Steel 42mm BR05C-GN-ST/SRB
Bell & Ross BR 05 Chrono Green Steel 42mm...
6.400,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

360,00 € gespart
NEU
Maurice Lacroix Eliros Chronograph Herrenuhr EL1098-PVP01-620-5 Maurice Lacroix Eliros Chronograph Herrenuhr EL1098-PVP01-620-5
Maurice Lacroix Eliros Chronograph Herrenuhr...
1.050,00 € 690,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Titoni Airmaster Automatik 40mm 83908 S-691 Titoni Airmaster Automatik 40mm 83908 S-691
Titoni Airmaster Automatik 40mm 83908 S-691
990,00 €

Lieferzeit 1-2 Wochen

NEU
Titoni Heritage Automatik 41mm 94020 S-681 Titoni Heritage Automatik 41mm 94020 S-681
Titoni Heritage Automatik 41mm 94020 S-681
2.315,00 €

Lieferzeit ca. 2-6 Tage

NEU
Seiko Prospex Marinemaster Automatik SJE099J1 Seiko Prospex Marinemaster Automatik SJE099J1
Seiko Prospex Marinemaster Automatik SJE099J1
3.400,00 €

Dieser Artikel erscheint am 1. Januar 2024

NEU
Seiko Prospex Marinemaster Automatik SJE101J1 Seiko Prospex Marinemaster Automatik SJE101J1
Seiko Prospex Marinemaster Automatik SJE101J1
3.400,00 €

Dieser Artikel erscheint am 1. Januar 2024

NEU
Seiko Prospex Marinemaster Automatik Limited Edition SJE097J1 Seiko Prospex Marinemaster Automatik Limited Edition SJE097J1
Seiko Prospex Marinemaster Automatik Limited...
3.400,00 €

Dieser Artikel erscheint am 1. Januar 2024

NEU
Alpina Extreme Automatik California 41mm AL-525BB4AE6 Alpina Extreme Automatik California 41mm AL-525BB4AE6
Alpina Extreme Automatik California 41mm...
1.595,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

350,00 € gespart
NEU
Maurice Lacroix Eliros Chronograph Herrenuhr EL1098-SS001-420-4 Maurice Lacroix Eliros Chronograph Herrenuhr EL1098-SS001-420-4
Maurice Lacroix Eliros Chronograph Herrenuhr...
990,00 € 640,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Bell & Ross BR-X5 Ice Blue Steel 41mm BRX5R-IB-ST/SRB Bell & Ross BR-X5 Ice Blue Steel 41mm BRX5R-IB-ST/SRB
Bell & Ross BR-X5 Ice Blue Steel 41mm...
7.500,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

1.056,00 € gespart
TIPP!
NEU
Hamilton Khaki Aviation X-Wind Auto Chrono H77736733 Hamilton Khaki Aviation X-Wind Auto Chrono H77736733
Hamilton Khaki Aviation X-Wind Auto Chrono...
2.445,00 € 1.389,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

605,00 € gespart
NEU
Hamilton Jazzmaster Maestro Auto Chronograph H32766513 Hamilton Jazzmaster Maestro Auto Chronograph H32766513
Hamilton Jazzmaster Maestro Auto Chronograph...
1.995,00 € 1.390,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

2 von 192

Klassifikation von Uhren


Die Einteilung von Uhren kann nach verschiedenen Gesichtspunkten erfolgen. Gebräuchliche Einteilungen sind zum einen die Methode der Zeitmessung, zum anderen die Art der Zeitanzeige. Nach Art der Zeitanzeige lassen sich folgende Uhrentypen unterscheiden:

 

Analoge Uhr

 

Analoge Uhren zeigen die Zeit üblicherweise mithilfe von Winkeln an. Der meist verbreitete analoge Uhrentyp verwendet ein fixiertes nummeriertes Anzeigenblatt mit beweglichen Zeigern. Die Skalierung des Nummernblattes ist üblicherweise in 12 Stunden unterteilt, wobei dieselbe Unterteilung auch für 60 Minuten und 60 Sekunden verwendet werden kann (sofern ein Sekundenzeiger vorhanden ist). Im Laufe der Zeit wurden viele andere Stile und Designs verwendet, wie eine Skalierung nach 6, 8, 10 und 24 Stunden. Durchgesetzt hat sich jedoch bisher neben der 12-Stunden-Skalierung lediglich die Einteilung des Ziffernblattes in 24 Stunden, aufgrund der 24 Stunden Zeitregelung in Militärorganisationen. Die 10-Stunden-Uhr hatte einen kurzen Aufschwung während der Französischen Revolution, als das metrische System zur Zeitmessung herangezogen wurde. Die italienische 6-Stunden-Uhr wurde im 18. Jahrhundert entwickelt, wahrscheinlich um Energie zu sparen, da eine 24-Stunden-Uhr aufgrund technischer Eigenschaften mehr Energie verbraucht.
Eine weitere Form der analogen Uhr ist die Sonnenuhr. Sie gibt die Bewegung der Sonne kontinuierlich wieder, wodurch sich die Zeit aufgrund der Schattenposition ihres Gnomons feststellen lässt. Aufgrund der Zeitgleichung und der Umstellung zwischen Winter-und Sommerzeit müssen kontinuierlich Korrekturen an der Sonnenuhr vorgenommen werden. Sonnenuhren verwenden Teile des 24-Stunden-Ziffernblattes. Außerdem existieren Sonnenuhren, die eine digitale Zeitanzeige verwenden, obwohl sie einem analogen Prinzip folgen.

Digitale Uhr

Digitale Uhren zeigen numerische Repräsentationen der Zeit. Heute kommen üblicherweise zwei numerische Formate in Digitaluhren zum Einsatz: Die 24-Stunden-Anzeige und die 12-Stunden-Anzeige. Bei der ersteren zeigt das Display die Stunden im Format 00 bis 23 an. Die 12-Stunden-Anzeige arbeitet mit einem AM/PM-Indikator um zwischen den Tageszeiten zu unterscheiden.
Die meisten Uhren mit digitaler Anzeige verwenden elektronische Mechanismen und LCD, LED oder VFD Displays, allerdings gibt es eine Vielzahl an anderen Technologien, die ebenfalls zum Einsatz kommen (Kathodenstrahlröhren, Nixie-Röhren, usw.). Nach einem Reset, Batteriewechsel oder Stromausfall muss die aktuelle Zeit erneut eingestellt werden, sofern das Gerät nicht mit einem Backupmechanismus ausgestattet ist. Neuere Modelle stellen ihre Zeit automatisch auf der Basis von Radio- oder Internetzeitservern, welche auf Atomuhren abgestimmt sind. Seit der Einführung der Digitaluhren in den 1960er Jahren hat die Nutzung analoger Uhren signifikant abgenommen.

Auditive Uhr


Die Zeitansage kommt bei Situation weiter Distanzen, in der Telefonie oder bei Blinden zum Einsatz, wobei die Zeit mithilfe von Tönen wiedergegeben wird. Die Zeit wird dabei in einfachen Worten (z.B. „Es ist vierzehn Uhr zehn“) oder mithilfe von Signaltönen (z.B. fünf aufeinanderfolgende Töne für fünf Uhr).

Wortuhren


Wortuhren zeigen die Zeit visuell an, indem Sätze verwendet werden (z.B. „Es ist beinahe Mittag“). Solche Uhren können in Hard- und Software implementiert werden.

Projektionsuhren

Einige Uhren, vorzugsweise Digitaluhren, besitzen einen optischen Projektor, welcher die Zeit auf einen Schirm oder eine andere Oberfläche, wie eine Wand oder Decke projiziert. Die Ziffern sind auf diese Weise groß genug um von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ohne Sehhilfe gelesen werden zu können. Üblicherweise sind solche Uhren mit einer Batterie ausgestattet, damit die Zeit auch ohne weitergehende Stromzufuhr aktuell gehalten wird, während der Projektor nur funktioniert, wenn das Gerät an einer Steckdose hängt. Allerdings sind auch portable Geräte auf dem Markt, die rein mit Batterie funktionieren. 

Taktile Uhren


Für blinde Menschen bzw. Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen werden nicht nur auditive Uhren und Projektionsuhren angeboten, sondern auch Uhren, die mithilfe des Tastsinns abgelesen werden können. Manche dieser Modelle sind ähnlich den analogen Uhren, sind aber so gebaut, dass sie mit den Fingern gefühlt werden können, ohne die Bauteile dabei zu beschädigen. Eine weitere Form der taktilen Uhr ist im Wesentlichen digital und verwendet einen Code (z.B. Braille) um die Ziffern anzuzeigen, wodurch die Zeit mithilfe der Fingerspitzen abgelesen werden kann.

Klassifikation von Uhren Die Einteilung von Uhren kann nach verschiedenen Gesichtspunkten erfolgen. Gebräuchliche Einteilungen sind zum einen die Methode der Zeitmessung, zum anderen die Art... mehr erfahren »
Fenster schließen

Klassifikation von Uhren


Die Einteilung von Uhren kann nach verschiedenen Gesichtspunkten erfolgen. Gebräuchliche Einteilungen sind zum einen die Methode der Zeitmessung, zum anderen die Art der Zeitanzeige. Nach Art der Zeitanzeige lassen sich folgende Uhrentypen unterscheiden:

 

Analoge Uhr

 

Analoge Uhren zeigen die Zeit üblicherweise mithilfe von Winkeln an. Der meist verbreitete analoge Uhrentyp verwendet ein fixiertes nummeriertes Anzeigenblatt mit beweglichen Zeigern. Die Skalierung des Nummernblattes ist üblicherweise in 12 Stunden unterteilt, wobei dieselbe Unterteilung auch für 60 Minuten und 60 Sekunden verwendet werden kann (sofern ein Sekundenzeiger vorhanden ist). Im Laufe der Zeit wurden viele andere Stile und Designs verwendet, wie eine Skalierung nach 6, 8, 10 und 24 Stunden. Durchgesetzt hat sich jedoch bisher neben der 12-Stunden-Skalierung lediglich die Einteilung des Ziffernblattes in 24 Stunden, aufgrund der 24 Stunden Zeitregelung in Militärorganisationen. Die 10-Stunden-Uhr hatte einen kurzen Aufschwung während der Französischen Revolution, als das metrische System zur Zeitmessung herangezogen wurde. Die italienische 6-Stunden-Uhr wurde im 18. Jahrhundert entwickelt, wahrscheinlich um Energie zu sparen, da eine 24-Stunden-Uhr aufgrund technischer Eigenschaften mehr Energie verbraucht.
Eine weitere Form der analogen Uhr ist die Sonnenuhr. Sie gibt die Bewegung der Sonne kontinuierlich wieder, wodurch sich die Zeit aufgrund der Schattenposition ihres Gnomons feststellen lässt. Aufgrund der Zeitgleichung und der Umstellung zwischen Winter-und Sommerzeit müssen kontinuierlich Korrekturen an der Sonnenuhr vorgenommen werden. Sonnenuhren verwenden Teile des 24-Stunden-Ziffernblattes. Außerdem existieren Sonnenuhren, die eine digitale Zeitanzeige verwenden, obwohl sie einem analogen Prinzip folgen.

Digitale Uhr

Digitale Uhren zeigen numerische Repräsentationen der Zeit. Heute kommen üblicherweise zwei numerische Formate in Digitaluhren zum Einsatz: Die 24-Stunden-Anzeige und die 12-Stunden-Anzeige. Bei der ersteren zeigt das Display die Stunden im Format 00 bis 23 an. Die 12-Stunden-Anzeige arbeitet mit einem AM/PM-Indikator um zwischen den Tageszeiten zu unterscheiden.
Die meisten Uhren mit digitaler Anzeige verwenden elektronische Mechanismen und LCD, LED oder VFD Displays, allerdings gibt es eine Vielzahl an anderen Technologien, die ebenfalls zum Einsatz kommen (Kathodenstrahlröhren, Nixie-Röhren, usw.). Nach einem Reset, Batteriewechsel oder Stromausfall muss die aktuelle Zeit erneut eingestellt werden, sofern das Gerät nicht mit einem Backupmechanismus ausgestattet ist. Neuere Modelle stellen ihre Zeit automatisch auf der Basis von Radio- oder Internetzeitservern, welche auf Atomuhren abgestimmt sind. Seit der Einführung der Digitaluhren in den 1960er Jahren hat die Nutzung analoger Uhren signifikant abgenommen.

Auditive Uhr


Die Zeitansage kommt bei Situation weiter Distanzen, in der Telefonie oder bei Blinden zum Einsatz, wobei die Zeit mithilfe von Tönen wiedergegeben wird. Die Zeit wird dabei in einfachen Worten (z.B. „Es ist vierzehn Uhr zehn“) oder mithilfe von Signaltönen (z.B. fünf aufeinanderfolgende Töne für fünf Uhr).

Wortuhren


Wortuhren zeigen die Zeit visuell an, indem Sätze verwendet werden (z.B. „Es ist beinahe Mittag“). Solche Uhren können in Hard- und Software implementiert werden.

Projektionsuhren

Einige Uhren, vorzugsweise Digitaluhren, besitzen einen optischen Projektor, welcher die Zeit auf einen Schirm oder eine andere Oberfläche, wie eine Wand oder Decke projiziert. Die Ziffern sind auf diese Weise groß genug um von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ohne Sehhilfe gelesen werden zu können. Üblicherweise sind solche Uhren mit einer Batterie ausgestattet, damit die Zeit auch ohne weitergehende Stromzufuhr aktuell gehalten wird, während der Projektor nur funktioniert, wenn das Gerät an einer Steckdose hängt. Allerdings sind auch portable Geräte auf dem Markt, die rein mit Batterie funktionieren. 

Taktile Uhren


Für blinde Menschen bzw. Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen werden nicht nur auditive Uhren und Projektionsuhren angeboten, sondern auch Uhren, die mithilfe des Tastsinns abgelesen werden können. Manche dieser Modelle sind ähnlich den analogen Uhren, sind aber so gebaut, dass sie mit den Fingern gefühlt werden können, ohne die Bauteile dabei zu beschädigen. Eine weitere Form der taktilen Uhr ist im Wesentlichen digital und verwendet einen Code (z.B. Braille) um die Ziffern anzuzeigen, wodurch die Zeit mithilfe der Fingerspitzen abgelesen werden kann.

Zuletzt angesehen
olfert&co Juweliere
Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5.0 Ermittelt aus 0 Bewertungen.

chatImage
Ihr Whatsapp Kontakt zu:
Olfert & Co.
Olfert & Co.
Hallo
Welcome at our shop! Outside our opening hours it might take a little bit longer until we answer your inquiry.
whatspp icon whatspp icon